Körperarbeit - sich wieder spüren lernen


Körperarbeit basierend auf der ROSEN-Methode Körperarbeit

Die achtsame Körperarbeit unterstützt Dich dabei wieder in Kontakt mit Dir und Deinen eigenen Gefühlen zu kommen. 

Ein tiefes Hinspüren und Wahrnehmen ist möglich. Über den Körper wird das Unterbewusstsein  angesprochen u d so der  Kontakt zu deiner inneren Weisheit ermöglicht. Dies öffnet Räume und und Bewusstsein, das Veränderung auf einer tiefen Ebene, jenseits des Verstandes unterstützt. 

 

Es wird leichter das zu leben, was Dir entspricht und Dich so zu zeigen, wie Du eigentlich bist. 

 

Diese Arbeit ist eine wundervolle und effektive Unterstützung bei jeglicher Veränderungsarbeit, wirkt zudem sehr beruhigend bei Erschöpfungszuständen, Burnout, Ängsten und Schlafproblemen. 

 



Mehr über Körperarbeit Rosenmethode

Duese Körperarbeit wurde  von der Physiotherapeutin Marion Rosen (geb. 1914 in Nürnberg gestorben 2012 in Berkeley/Kalifornien) entwickelt, die in der Zusammenarbeit mit der Atemtherapeutin Lucy Heyer den Zusammenhang von Atem, verspannten Muskeln und negativen Gefühlen erkannte . Sie stellte Ihren Klienten Fragen und spürte Veränderungen in Atem und Muskeltonus wenn diese über tiefe Emotionen sprachen. Sie nahm ein Loslassen war und die Klienten spürten mit der Zeit positive Veränderungen auf emotionaler und körperlicher Ebene. 

 

Mit achtsamen Händen und Worten wird dem, was im Körper festgehalten ist, begegnet. Über die Berührung wird es möglich Dinge wahrzunehmen und auszusprechen, die lange fest verschlossen waren. Das Gehaltensein und das intensive Spüren des eigenen Körpers ermöglichen einen tiefen Kontakt mit sich selbst. Tiefe Entspannung stellt sich ein. 

 

Diese Arbeit unterstützt die persönliche Entwicklung und zeigt sich begleitend hilfreich bei allen psychosomatischen Beschwerden, chronischen Schmerzen, Stress, Burnout, innerer Unruhe, Erschöpfung, depressiver Verstimmung u.v.m. 

 

Die Sitzung findet auf einer Massageliege statt und dauert 60 Min.